Fragen
1. Vorurteil aus der Gastronomie
"Ach der Laie sieht da doch keinen Unterschied".
Antworten
Gemeint sind hier Fotos, die ich auf Webseiten oder Printmedien verwenden soll, die irgendwann mal jemand mit einer Billigkamera gemacht hat, nur, weil kein anderes Foto vorhanden ist und kein neues (aus irgend einem Grund) gerade gemacht werden kann.
Dazu muß ich sagen: Der Laie sieht sehr wohl, genau wie der Profi, den Unterschied zwischen minderwertigen und hochwertigen Fotografien. Er kann es nur nicht erklären. Es fehlt ihm das Vokabular, dies zum Ausdruck zu bringen.
Wenn gerade eine neue Webseite erstellt wird, und in diesem Zuge auch neue Fotos, dann ist es nicht ratsam, ein paar alte Fotos mit unterzumischen. Was Ihre potentiellen Gäste Ihrer neuen Webseite sagen würden, können Sie sich bereits jetzt denken.
Es kommuniziert unter anderem, daß man es als Betreiber "nicht so genau" nimmt. Davon rate ich ab.
2. Vorurteil aus der Gastronomie / Hotelbesitzer
"Ich dachte, das Fotoshooting dauert viel länger?! Ich bin überrascht, wie schnell wir damit fertig waren".
Ich bereite mich grundsätzlich gut vor. Wenn ich für ein Hotel Fotos mache, mach ich mir Gedanken, was was Hotel für Fotos braucht, um sich gut im Internet zu präsentieren.
Meistens muß man gar nicht jedes Zimmer fotografieren. Blitzanlagen und Lichter stelle ich i.d.R. nicht auf. Ich fotografiere mit massivem Stativ und höherer Belichtungsdauer. Aufgeblitzte Zimmer sehen meistens unschön und unnatürlich aus.
Fazit:
In einer Pension, z.B. der
Pension in Marlishausen war ich mit Luftbild in ca. 2 Stunden fertig. (Kommt natürlich darauf an, wieviele Zimmer zu fotografieren sind)
Aber grundsätzlich kann das ziemlich schnell gehen, wenn die Zimmer und die zu fotografierenden Räumlichkeiten gut vorbereitet sind. Die Betten sollten perfekt gemacht sein und die Kunstpflanzen weggeräumt oder gegen echte getauscht werden. Dann kann ich Ihnen den "Stress" nehmen und zügig durchfotografieren.